Mein Ansatz bei der
Beratung
Gelegenheiten finden
Es gibt immer gute Gelegenheiten, um mit der Veränderung zu beginnen. Denn entscheidend ist nur, WIE wir die Dinge tun: bisher und ab jetzt!
Damit haben Sie viele Möglichkeiten, bei denen Sie ansetzen können:
- im Kleinen, z.B. beim Entscheidung treffen
- im Mittleren, z.B. bei der Einführung agilerer Methoden in Projekten
- oder im Großen, z.B. beim Neuausrichtung von Abteilungen oder Geschäftsmodellen

Gute Gelegenheiten
Sollte Ihnen auf die schnelle nichts einfallen, hier ein paar Ideen, was evtl. ein guter Anlass sein könnte, um wieder mehr Gelassenheit und Energie ins Team zu bringen:
- Wechsel der Führungskraft
- Orts- & Standortwechsel
- neues Team
- veränderte Lebensentwürfe
- Krisen im Team
- Energielosigkeit & Antriebsmangel
- virtuelles Arbeiten
- veränderte Anspruchshaltungen
- schlechte Stimmung
- mehr Vielfalt, Teilhabe & Gerechtigkeit
- komplexere Projekte
- Austausch von Alt-Systemen
- verstehen von Kundenwünschen
- reagieren auf Marktveränderungen
- erhöhen der Innovationsfähigkeit
- Organisationsveränderungen
- anstehende Integration
- neue Geschäftsmodelle
- verändern von Lieferketten
- steigern der Nachhaltigkeit
Welche Idee habe Sie, wo wir bei Ihnen ansetzen können?
Ziele definieren
Gerade in stressigen Zeiten spüren wir, was wir nicht mehr wollen, von wo wir weg wollen.
Neben dieser „Weg-von-Motivation“ ist es mehr als nur hilfreich auch zu wissen, was man erreichen möchte, die sog. „Hinzu-Motivation„, wie beispielsweise
- weg von Frust & Unzufriedenheit -> hinzu mehr Akzeptanz & mehr Zufriedenheit
- weg von Hilflosikgkeit & Ohnmacht -> hinzu Ideenreichtum & Beteiligung
- weg von „Arbeiten auf Anweisung“ -> hinzu mehr Eigenverantwortung
Ich unterstütze Sie bei der Klärung und Definition Ihrer Ziele, damit Sie und Ihr Team sich aufs Wesentliche fokussieren können.

Die wirksame Veränderung
Um eine Veränderung erfolgreich im Team und/oder in der Organisation anzustoßen und zu verankern, dass sie nachhaltig wirken kann, erfordert gemeinsame Anstrengung, Geduld und die richtigen Tools, um damit gelassener umzugehen.
Hierfür kombiniere ich Methoden aus Psychologie, Design und Management individuell, dass für Sie uns Ihr Team die richtige Unterstützung entsteht:
- Projektmanagement
- Employee Wellbeing
- Innovation
- Kanban
- Customer Experience Management
- Gesprächstherapie
- Entspannungsmethoden
- Leadership
- Organisationsentwicklung
- Diversity Management
- Design Thinking
- Verhaltenstherapie
- Coaching
- Kreativität
- Neue Technologien
Was haben Sie selbst schon ausprobiert und was wollten Sie schon immer mal versuchen?
So fangen wir an
Einen Plan zu haben, um die gesetzten Ziele im Auge zu behalten, sowie auftretende Ereignisse und Veränderungen entsprechend zu berücksichtigen und die einzelnen Etappen agil anzupassen, ist unabdingbar, wenn man in der Veränderung weiterkommen will.
Erstgespräch
telefonisch od. Videocall-
Kennenlernen
-
Situation verstehen
-
Möglichkeiten besprechen
-
Rahmenbedingungen klären
Angebot
schriftlich-
klare Zielsetzung
-
Fahrplan
-
konkrete Maßnahmen
-
Dauer & Kosten
Zusammenarbeit
vor Ort & virtuell-
Kommunikation
-
Workshops
-
Trainings
-
Coaching
Kontrolle
vor Ort & online-
Ziele definieren
-
KPI's ermitteln
-
Umfragen durchführen
-
Transparenz herstellen
Lassen Sie uns in einem ersten Gespräch erörtern, wo Sie hin wollen und welche Möglichkeiten es gibt.