Perfektionismus: Erfolgsrezept oder Innovations-Hindernis?
Warum unser Perfektionismus und Leistungsdruck einerseits Erfolge sichert, aber Innovation in der digitalen Transformation hemmen kann.
Nur anpassungsfähige und resiliente Unternehmen werden auf Dauer erfolgreich sein.
Dafür ist es notwendig, Menschen nachhaltig für die Digitalisierung zu gewinnen, indem man
ganzheitlich versteht, berücksichtigt und integriert.
#mensch #organisation #technologie
Mit 25+ Jahren Erfahrung in der Leitung globaler Teams, Digitalisierungsprojekte und Transformationsvorhaben verbinde ich ein tiefgehendes Verständnis für digitale Technologien und deren Auswirkungen auf Jobs, Prozesse und Organisationen mit der Fähigkeit, Menschen nachhaltig für Veränderungen zu gewinnen.
Meine Expertise umfasst:
Als erfahrene Führungskraft, Projektmanager, Dozent, Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie bringe ich eine einzigartige Mischung aus technologischem Wissen, organisatorischem Geschick und empathischemEinfühlungsvermögen mit, um Organisationen und Menschen in und durch den Wandel zu navigieren.
Leidenschaftlich setze ich auf praktische und wissenschaftlich erwiesene Methoden aus Management, Innovation & Psychologie, die Ihnen und Ihren Teams helfen, die Veränderungen mutiger und gelassener zu meistern.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Interaktive Workshops um Lösungen für komplexe Problemstellungen zu entwickeln
Mental starke Mitarbeitende sind essentiell für flexible & resiliente Unternehmen
Denn es braucht Inspiration & Möglichkeiten zur eigenen Weiterentwicklung
Veränderungen managen & führen
innovatives Vorgehen etablieren
Veränderungen umsetzen
Auswirkungen auf Mensch & Organisation (z.B. KI, Robotics, etc.)
Prozesse, Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten flexibler gestalten
Veränderung von Mindset und Verhalten wirkungsvoll herbeiführen
Dialog, Mediation & Austausch
ein klares WOFÜR, WOZU und WOHIN
sinnvoll & smart einsetzen
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche Veränderung herbeizuführen können.
Warum unser Perfektionismus und Leistungsdruck einerseits Erfolge sichert, aber Innovation in der digitalen Transformation hemmen kann.
In einer Welt, die immer komplexer wird, ist es verführerisch, auf einfache, binäre Lösungen zurückzugreifen. Das mag kurzfristig entlastend wirken, führt aber oft zu langfristigen
Viele glauben, dass sich Menschen selbst um ihre psychischen Probleme kümmern müssen. Doch das ist richtig und falsch zugleich.
Der Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für moderne, zukunftsorientierte Unternehmen.