
Durchsetzungsfähigkeit – zwischen Klarheit und Beziehung
Durchsetzungsfähigkeit: was sie ist, wann sie zu viel ist, wie Männer und Frauen unterschiedlich damit umgehen – und worauf es in der Führungsrolle ankommt.
Ganz nach dem Motto: „Machen ist wie wollen, nur krasser!“ finden Sie hier Ideen und Beispiele für gelingende Veränderungen. Lassen Sie sich inspirieren!
Durchsetzungsfähigkeit: was sie ist, wann sie zu viel ist, wie Männer und Frauen unterschiedlich damit umgehen – und worauf es in der Führungsrolle ankommt.
Wie können Unternehmen Komplexität erfolgreich steuern? Wann Management besser als Reduktion ist und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.
Change Management und Digitale Transformation sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch es gibt auch Unterschiede, Erfolgsfaktoren und wiederkehrende Fehler.
Warum unser Perfektionismus und Leistungsdruck einerseits Erfolge sichert, aber Innovation in der digitalen Transformation hemmen kann.
In einer Welt, die immer komplexer wird, ist es verführerisch, auf einfache, binäre Lösungen zurückzugreifen. Das mag kurzfristig entlastend wirken, führt aber oft zu langfristigen
Viele glauben, dass sich Menschen selbst um ihre psychischen Probleme kümmern müssen. Doch das ist richtig und falsch zugleich.
Die Tendenz, negativen Informationen mehr Gewicht zu geben als positiven.
Die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, beeinflusst die Entscheidungen und Urteile.
Die Neigung, die eigenen Ansichten und Verhaltensweisen an die Gruppe anzupassen.
Die Neigung, die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit bestehenden Kategorien zu beurteilen.